Guten Tag,
folgende Situation: Meine Probezeit wurde schon verlängert, 3 1/2 Jahre habe ich schon, 1/2 Jahr hätte ich noch..
Jetzt wurde ich vor ca. 5 Monaten geblitzt, natürlich mit genau 21 km/h zu schnell an einer Autobahnbaustelle bei erlaubten 60 km/h, ich hatte also 81 km/h(für mich Abzocke, weil es sogar noch nach Feierabend war, aber soweit so gut..)
Als nach 6 Wochen nichts kam habe ich mich schon gefreut, dass die Messung irgendwie ungültig ist, dann kam ein Zeugenbefragungsbogen an die Firma, da es sich um ein Geschäftsfahrzeug handelt!
Sie haben leider den Fahrer ermitteln können und haben mir noch binnen 3 Monaten ein Anhörungsbogen zugesandt. Da das Foto sehr schlecht ist, habe ich natürlich behauptet, ich sei es nicht gewesen und habe versucht, einige Merkmale des Täters zu nennen, die ich nicht besitze...
Sie haben mir daraufhin geschrieben, sie hätten mich anhand des Fotos aus dem Personalausweisregister identifizieren können, was ich schon mal sehr frech finde, da das Bild wahrscheinlich um die 8 Jahre alt ist und gerade in jungen Jahren verändert man sich in 8 Jahren gewaltig... Also eigentlich ist es nicht möglich, mich anhand des Bildes tatsächlich zu identifizieren...
Daraufhin haben sie mir ein Bußgeld geschickt... Nach dem Zuschicken des Bußgeldes habe ich der Bußgeldstelle geschrieben, dass es doch lächerlich sei, mich anhand eines so alten Bildes identifizieren zu wollen und dass ich gerne zu einer Gegenüberstellung zur Polizeistelle kommen möchte(das Foto ist wirklich nicht gut)
Daraufhin haben Sie mir nur geschrieben, dass ich bereits identifiziert sei und dass Sie dies als Einspruch werten und wenn ich nicht binnen 14 Tagen den Einspruch zurücknehme, wird ein Amtsgericht über den Fall entscheiden...
Was soll ich machen?
1. Ich schalte einen Anwalt ein und erhebe Einspruch, der wird wahrscheinlich nicht das Bild anzweifeln, weil wenn ein Gutachter eingeschaltet wird, der klären soll, ob ich der Fahrer bin, kann das sehr teuer werden... Er wird wahrscheinlich die Messgenauigkeit in Frage stellen, dass ich vll nur 19 km/h zu schnell war
2. Ich bezahle den Strafzettel, dann bekomme ich eine Empfehlung, an irgendeinem Seminar teilzunehmen, aber falls ich nicht nochmal innerhalb der Probezeit mit mehr als 20 km/h erwischt werde(oder etwas Vergleichbares, also Stoppstelle, rote Ampel, Abstand etc.), passiert nichts?
3. Ich erhebe Einspruch ohne Anwalt und berufe mich auf das Bild(die Messdaten, ob das Gerät ordnungsgemäß geeicht ist etc. kann ich als Privatperson ja nicht einsehen), was aber sehr teuer werden kann, wenn ich den Prozess verliere und deswegen wohl zu risikoreich ist
Jetzt ist meine Frage, hab ich das mit Punkt 1 und Punkt 2 und Punkt 3 richtig verstanden? Gibt es sonst noch eine Möglichkeit?
Was würde denn passieren, wenn ich Option 2 wähle und dann werde ich nochmal bei irgendeinem Verstoß erwischt? Weil ich fahre mit ca. 40 000km relativ viel und oft auch unter Zeitdruck, da kann sowas, wie oben beschrieben, schnell wieder passieren!
Und passiert eigentlich was, da ich jetzt 2x zu schnell erwischt wurde? Es gibt doch so ein "Raserclub", wo man reinkommen kann? Das erste mal, was mit 24km/h zu schnell innerorts(zumindest war es so ausgeschildert)
Danke für eure Antworten!
folgende Situation: Meine Probezeit wurde schon verlängert, 3 1/2 Jahre habe ich schon, 1/2 Jahr hätte ich noch..
Jetzt wurde ich vor ca. 5 Monaten geblitzt, natürlich mit genau 21 km/h zu schnell an einer Autobahnbaustelle bei erlaubten 60 km/h, ich hatte also 81 km/h(für mich Abzocke, weil es sogar noch nach Feierabend war, aber soweit so gut..)
Als nach 6 Wochen nichts kam habe ich mich schon gefreut, dass die Messung irgendwie ungültig ist, dann kam ein Zeugenbefragungsbogen an die Firma, da es sich um ein Geschäftsfahrzeug handelt!
Sie haben leider den Fahrer ermitteln können und haben mir noch binnen 3 Monaten ein Anhörungsbogen zugesandt. Da das Foto sehr schlecht ist, habe ich natürlich behauptet, ich sei es nicht gewesen und habe versucht, einige Merkmale des Täters zu nennen, die ich nicht besitze...
Sie haben mir daraufhin geschrieben, sie hätten mich anhand des Fotos aus dem Personalausweisregister identifizieren können, was ich schon mal sehr frech finde, da das Bild wahrscheinlich um die 8 Jahre alt ist und gerade in jungen Jahren verändert man sich in 8 Jahren gewaltig... Also eigentlich ist es nicht möglich, mich anhand des Bildes tatsächlich zu identifizieren...
Daraufhin haben sie mir ein Bußgeld geschickt... Nach dem Zuschicken des Bußgeldes habe ich der Bußgeldstelle geschrieben, dass es doch lächerlich sei, mich anhand eines so alten Bildes identifizieren zu wollen und dass ich gerne zu einer Gegenüberstellung zur Polizeistelle kommen möchte(das Foto ist wirklich nicht gut)
Daraufhin haben Sie mir nur geschrieben, dass ich bereits identifiziert sei und dass Sie dies als Einspruch werten und wenn ich nicht binnen 14 Tagen den Einspruch zurücknehme, wird ein Amtsgericht über den Fall entscheiden...
Was soll ich machen?
1. Ich schalte einen Anwalt ein und erhebe Einspruch, der wird wahrscheinlich nicht das Bild anzweifeln, weil wenn ein Gutachter eingeschaltet wird, der klären soll, ob ich der Fahrer bin, kann das sehr teuer werden... Er wird wahrscheinlich die Messgenauigkeit in Frage stellen, dass ich vll nur 19 km/h zu schnell war
2. Ich bezahle den Strafzettel, dann bekomme ich eine Empfehlung, an irgendeinem Seminar teilzunehmen, aber falls ich nicht nochmal innerhalb der Probezeit mit mehr als 20 km/h erwischt werde(oder etwas Vergleichbares, also Stoppstelle, rote Ampel, Abstand etc.), passiert nichts?
3. Ich erhebe Einspruch ohne Anwalt und berufe mich auf das Bild(die Messdaten, ob das Gerät ordnungsgemäß geeicht ist etc. kann ich als Privatperson ja nicht einsehen), was aber sehr teuer werden kann, wenn ich den Prozess verliere und deswegen wohl zu risikoreich ist
Jetzt ist meine Frage, hab ich das mit Punkt 1 und Punkt 2 und Punkt 3 richtig verstanden? Gibt es sonst noch eine Möglichkeit?
Was würde denn passieren, wenn ich Option 2 wähle und dann werde ich nochmal bei irgendeinem Verstoß erwischt? Weil ich fahre mit ca. 40 000km relativ viel und oft auch unter Zeitdruck, da kann sowas, wie oben beschrieben, schnell wieder passieren!
Und passiert eigentlich was, da ich jetzt 2x zu schnell erwischt wurde? Es gibt doch so ein "Raserclub", wo man reinkommen kann? Das erste mal, was mit 24km/h zu schnell innerorts(zumindest war es so ausgeschildert)
Danke für eure Antworten!