Hallo zusammen,
ich fahre öfters auf einer Autobahnstrecke, auf der die Schilder an der Autobahnen entweder die Geschwindigkeit auf 120 km/h begrenzen oder "freie Fahrt" angeben.
Gerade morgens wird dann (individuell?) durch die Led-Geschwindigkeitstafeln auf z.B. 60 km/h begrenzt, in der Mitte steht dann das Stauzeichen.
Oft ist diese 60 km(h Begrenzung noch an, obwohl schon wieder freie Fahrt möglich ist.
Ist diese Led-geschwindigkeitstafel gleichzusetzen mi den "Blechschildern"?
Wenn der Stau gar nicht da ist, darf man dann so viel fahren wie die Blechschilder erlauben?
ich fahre öfters auf einer Autobahnstrecke, auf der die Schilder an der Autobahnen entweder die Geschwindigkeit auf 120 km/h begrenzen oder "freie Fahrt" angeben.
Gerade morgens wird dann (individuell?) durch die Led-Geschwindigkeitstafeln auf z.B. 60 km/h begrenzt, in der Mitte steht dann das Stauzeichen.
Oft ist diese 60 km(h Begrenzung noch an, obwohl schon wieder freie Fahrt möglich ist.
Ist diese Led-geschwindigkeitstafel gleichzusetzen mi den "Blechschildern"?
Wenn der Stau gar nicht da ist, darf man dann so viel fahren wie die Blechschilder erlauben?