Hallo!
Ich bin neu hier und hoffe das richtige Forum und ebenso den richtigen Bereich getroffen zu haben ;)
Es geht um folgende Sache:
Nach einem Versicherungswechsel habe ich telefonisch eine Versicherung abgeschlossen und mehrfach meine Daten durchgegeben bzw abgeglichen.
Nachdem meine Unterlagen heute eingetroffen sind habe ich einige Fehler bemrkt.
Die Versicherung hat mich mit 55% in der SF2 eingeteilt. Obwohl ich 75% besitze. Außerdem ist mein Kennzeichen falsch notiert.
Der erste Beitrag wurde auch schon abgebucht.
So, nun bezahle ich ja weniger als ich eigentlich müsste. Wie sieht das ganze im Falle eines Unfalls aus?
Der Fehler liegt ja auf der Seite der Versicherung und durch die Zahlung müsste der Vertrag doch gültig sein, oder etwa nicht?
Wie sieht die Rechtslage aus? Muss ich die Versicherung darauf aufmerksam machen? Kann ich auf den Versicherungsbetrag der in meinem Vertrag angegeben ist bestehen?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe!
Gruß Julian
Ich bin neu hier und hoffe das richtige Forum und ebenso den richtigen Bereich getroffen zu haben ;)
Es geht um folgende Sache:
Nach einem Versicherungswechsel habe ich telefonisch eine Versicherung abgeschlossen und mehrfach meine Daten durchgegeben bzw abgeglichen.
Nachdem meine Unterlagen heute eingetroffen sind habe ich einige Fehler bemrkt.
Die Versicherung hat mich mit 55% in der SF2 eingeteilt. Obwohl ich 75% besitze. Außerdem ist mein Kennzeichen falsch notiert.
Der erste Beitrag wurde auch schon abgebucht.
So, nun bezahle ich ja weniger als ich eigentlich müsste. Wie sieht das ganze im Falle eines Unfalls aus?
Der Fehler liegt ja auf der Seite der Versicherung und durch die Zahlung müsste der Vertrag doch gültig sein, oder etwa nicht?
Wie sieht die Rechtslage aus? Muss ich die Versicherung darauf aufmerksam machen? Kann ich auf den Versicherungsbetrag der in meinem Vertrag angegeben ist bestehen?
Vielen Dank schonmal für die Hilfe!
Gruß Julian