Quantcast
Channel: Jurathek Forum - Straßenverkehrsrecht - Allgemein
Viewing all articles
Browse latest Browse all 247

82-jähriger verursacht Unfall mit Bus - leichte Personenschäden - Auto Totalschaden

$
0
0
Tach
ein PKWs fährt von einer breiten Hofeinfahrt nach links auf eine Bundesstrasse. Auf der Bundesstrasse kommt in diesem Moment von links ein Bus. Der wird vom PKW-Senior-Fahrer übersehen. Es war dunkel (20 Uhr), die Fahrzeuge hatten normales Licht an. Geschwindigkeit vom Bus wahrscheinlich weit über 50 km/h. Der Bus kracht in den PKW. Personenschäden: Senior leicht - Personen im Bus unbekannt, vielleicht auch leicht, PKW Totalschaden, Schäden am Bus wahrscheinlich.. Die Strasse ist nicht gut einsehbar, da muss man "beherzt" vom Hof runter...

Hat das Konsequenzen für den Senior, der den Unfall verursacht hat?
Konsequenzen in Bezug auf Fahrtüchtigkeit, Führerschein.. etc
Könnte/wird man die Fahrtüchtigkeit in Frage stellen?
Würde die Versicherung einen weiteren PKW für den Senior überhaupt versichern wollen?
Welche Aspekte gibt es sonst noch in diesem Zusammenhang?

Hintergrund: ich bin der "böse" Schwiegersohn, der meint (und das nicht alleine), dass die Fahrtüchtigkeit des Seniors nicht mehr voll gegeben ist und es besser wäre, den Führerschein abzugeben, bevor etwas schlimmeres passiert. Genau das "Schlimmere" ist aber jetzt eingetreten. Nach ersten Einschätzungen hat der alte Herr Glück gehabt, dass er überhaupt noch lebt!
Erste Frage im Krankenhaus "wann kann ich wieder fahren?" Uns streuben sich die Nackenhaare, wir sind froh, dass keine anderen Personen zu Schaden gekommen sind... (wobei wir das noch nicht abschließend wissen). Wir kennen den Polizeibericht noch nicht. Der alte Herr hat nichts mitbekommen, wurde ins Krankenhaus gefahren.

Heikles Thema den eigenen Eltern zu sagen, dass sie zum Fahren nicht mehr in der Lage sind, vielleicht "hilft uns jetzt aber der Unfall" .. Danke für ein paar Statements

Viewing all articles
Browse latest Browse all 247

Trending Articles