Guten Tag,
ich habe einen Anruf von der Polizei bekommen. Es geht um Nötigung im Straßenverkehr. Alllerdings bin nicht ich beschuldigt sonder der Fahrer, ich war Beifahrer, das Auto ist allerdings auf mich zugelassen. Anscheinend hat die Polizei über mein Kennzeichen meine Telefonnummer ermittelt.
Ich habe allerdings gesagt dass ich keine Aussage machen werde und der Vorladung nicht nachkommen will. Natürlich hat der Herr mir dann erzählt, dass ich kommen muss und mir mit allen möglichen Konsequenzen gedroht. Ich habe dann noch mehrmals gesagt, dass ich keine weiteren Aussagen machen und nicht kommen werde. Ich habe ihm mitgeteilt, dass ich keine Zeit habe und nun auflegen werde. Daraufhin hat der Herr von der Polizei etwas erbost hinzugefügt, dass er sich wieder melden werde bzw. ich Besuch bekommen werde.
Was denkt ihr? Werden die mich noch öfter belästigen? Ich hab ehrlich gesagt keine Lust, dass die Polizei vor meiner Tür steht und da laut wird, das wäre mir sehr peinlich.
Mal angenommen die Nötigung war in echt eine Beleidigung (keine Ahnung was das mit der Nötigung soll). Im anderen Auto saßen auch 2 Personen.
Angenommen die Polizei ermittelt doch irgendwie die zweite Person die gefahren ist und es kommt zur Verhandlung. Die eine Partei beschuligt und die andere streitet ab. Wird sowas häufiger eingestellt oder würde ein Richter wegen meiner nicht-Aussage eher von der Schuld ausgehen ? Nicht das ich dann noch wegen Falschaussge belangt werde.
MfG
ich habe einen Anruf von der Polizei bekommen. Es geht um Nötigung im Straßenverkehr. Alllerdings bin nicht ich beschuldigt sonder der Fahrer, ich war Beifahrer, das Auto ist allerdings auf mich zugelassen. Anscheinend hat die Polizei über mein Kennzeichen meine Telefonnummer ermittelt.
Ich habe allerdings gesagt dass ich keine Aussage machen werde und der Vorladung nicht nachkommen will. Natürlich hat der Herr mir dann erzählt, dass ich kommen muss und mir mit allen möglichen Konsequenzen gedroht. Ich habe dann noch mehrmals gesagt, dass ich keine weiteren Aussagen machen und nicht kommen werde. Ich habe ihm mitgeteilt, dass ich keine Zeit habe und nun auflegen werde. Daraufhin hat der Herr von der Polizei etwas erbost hinzugefügt, dass er sich wieder melden werde bzw. ich Besuch bekommen werde.
Was denkt ihr? Werden die mich noch öfter belästigen? Ich hab ehrlich gesagt keine Lust, dass die Polizei vor meiner Tür steht und da laut wird, das wäre mir sehr peinlich.
Mal angenommen die Nötigung war in echt eine Beleidigung (keine Ahnung was das mit der Nötigung soll). Im anderen Auto saßen auch 2 Personen.
Angenommen die Polizei ermittelt doch irgendwie die zweite Person die gefahren ist und es kommt zur Verhandlung. Die eine Partei beschuligt und die andere streitet ab. Wird sowas häufiger eingestellt oder würde ein Richter wegen meiner nicht-Aussage eher von der Schuld ausgehen ? Nicht das ich dann noch wegen Falschaussge belangt werde.
MfG